Wer liebt es nicht: Sommer, Sonne, Strand! Doch während wir unsere Haut selbstverständlich mit Sonnencreme schützen, vergessen viele, dass auch unser Haar - und vor allem unsere Haarfarbe unter UV-Strahlung leidet. Besonders bei Balayage ist der Schutz wichtig: Die aufgehellten Strähnen sind empfindlicher und können durch Sonne schnell austrocknen und an Leuchtkraft verlieren.
In diesem Beitrag erfährst du, warum UV-Schutz für deine Balayage im Sommer ein Muss ist, und wie du deine Farbe vor dem Ausbleichen bewahren kannst.
Warum ist UV-Strahlung so schädlich für Balayage?
Balayage lebt von den feinen, sonnengeküssten Farbverläufen. Doch gerade diese Strähnen wurden oft aufgehellt und sind daher poröser. UV-Licht dringt in die Haarstruktur ein und zerstört die künstlich eingebrachten Farbpigmente. Vor allem in den Sommermonaten sind wir dem Sonnenlicht oft stundenlang ausgesetzt - ob am Strand, im Freibad oder beim Stadtbummel.
Das Resultat:
- Die Farbe verblasst schneller
- Blondtöne bekommen einen unerwünschten Gelbstich
- Das Haar fühlt sich trocken und strohig an
So schützt du deine Balayage vor der Sonne
- Leave-in-Produkte mit UV-Filter verwenden: Es gibt spezielle UV-Schutzsprays oder Leave-in-Conditioner, die wie eine Sonnencreme fürs Haar wirken. Sie legen sich wie ein Schutzfilm über deine Strähnen und reflektieren das schädliche Licht. Ideal: Morgens aufsprühen und bei längerer Sonnenexposition nachlegen.
- Hüte, Tücher & Caps tragen: Ein einfacher, aber effektiver Schutz ist physischer UV-Schutz. Ein stylischer Strohhut oder ein leichtes Tuch schützt nicht nur vor Sonne, sondern ist auch ein echtes Fashion-Statement.
- Sonnenschutz-Shampoos & -Pflege: Viele Haarpflege-Linien bieten Sommereditionen mit integriertem UV-Schutz, die sanft reinigen und gleichzeitig Farbschutz bieten.
- Farbschutz regelmäßig auffrischen: Verwende eine pflegende Farbkur oder ein Glossing-Produkt, um die Leuchtkraft deiner Balayage zu erhalten. UV-Schutz funktioniert besser, wenn das Haar gesund ist.
Was du vermeiden solltest
- Ohne Hitzeschutz stylen: UV-Strahlen plus Glätteisen oder Föhn ohne Hitzeschutz - das ist purer Stress für gefärbtes Haar.
- Mit nassem Haar in die Sonne: Tropfnasses Haar wirkt wie ein Brennglas. Die Sonne greift es dadurch noch stärker an.
- Chlor- und Salzwasser im Haar lassen: Nach dem Baden immer mit klarem Wasser ausspülen, sonst trocknet dein Haar viel schneller aus.
Fazit: Ein kleiner Sprühstoß für dich – ein großer Schutz für deine Farbe
Deine Sommer-Balayage ist mehr als nur ein Trend - es ist ein Statement. Damit sie auch so bleibt, ist UV-Schutz kein Luxus, sondern ein Must-Have für gesunde, strahlende Farbe. Denk also bei deinem nächsten Strandtag nicht nur an Sonnencreme für die Haut – sondern auch an einen Schutzschild für dein Haar.
Tipp für dich:
Pack dir einen kleinen UV-Spray in die Handtasche - wie ein Lippenpflegestift für dein Haar. Schnell aufgesprüht, und du bist rundum geschützt!