Zu lange ohne Nachpflege oder Glossing? So leidet deine Balayage im Sommer sichtbar!
Balayage gilt als der pflegeleichte Haarfarbtrend schlechthin: Weiche Übergänge, kein harter Ansatz, lange haltbar - perfekt für den Sommer. Aber ganz pflegefrei ist der Look nicht. Besonders in der sonnigen Jahreszeit ist regelmäßige Nachpflege, vor allem durch Glossings entscheidend, um das Leuchten deiner Farbe zu erhalten.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Glossing kein „Extra“, sondern ein echter Pflege-Booster für deine Sommer-Balayage ist - und wie du erkennst, wann es höchste Zeit für ein Farbrefresh ist.
Was ist ein Glossing eigentlich?
Ein Glossing ist eine tönende Pflegebehandlung, die deinem Haar neuen Glanz, Farbtiefe und Geschmeidigkeit verleiht - ohne es zu schädigen. Es enthält keine starken Oxidationsmittel, sondern frischt die bestehende Farbe sanft auf und versiegelt das Haar. Besonders bei blonden, karamelligen oder kupfernen Balayage-Tönen ist das ein echter Game-Changer.
Warum zu lange ohne Glossing problematisch ist
Wenn du nach der Balayage „einfach mal wachsen lässt“ oder den Friseurbesuch immer weiter aufschiebst, passiert folgendes:
- Die Farbe verliert an Leuchtkraft: Die sonnigen Highlights wirken schnell fahl oder ausgewaschen.
- Blondtöne kippen ins Gelbliche: UV-Strahlung, Chlorwasser und Stylinghitze lassen kühle Blondnuancen gelb oder messingfarben erscheinen.
- Das Haar wirkt glanzlos und trocken: Ohne Nachpflege sehen die Strähnen oft stumpf, strohig und ungepflegt aus – selbst bei einem guten Haarschnitt.
- Der Balayage-Effekt verliert sich: Was einmal ein sanfter Farbverlauf war, kann nach ein paar Wochen wie ein verwaschener Ansatz wirken.
Wie oft braucht Balayage ein Glossing?
Die Faustregel: Alle 6–10 Wochen, je nach Haartyp, Farbton und Pflegeverhalten.
Im Sommer darf es auch etwas öfter sein, weil UV-Strahlung, Salzwasser und häufigeres Waschen die Farbe schneller strapazieren.
Anzeichen, dass deine Balayage ein Glossing braucht
- Du hast das Gefühl, deine Farbe sieht „matt“ oder „leblos“ aus
- Die Strähnen fühlen sich rauer oder trockener an
- Der Farbton wirkt zu warm/kühl - also nicht mehr so wie nach dem Färben
- Du hast deine Balayage länger als 2 Monate nicht aufgefrischt
Glossing: Beim Friseur oder zu Hause?
Beim Profi: Hier bekommst du ein perfekt abgestimmtes Glossing, das zu deinem Hautton und Balayage-Look passt. Oft wird es mit einer Haarkur kombiniert - ein echter Frischekick für dein Haar.
Zu Hause: Es gibt mittlerweile tolle Gloss-Treatments und Farbauffrischer, z. B. als getönte Haarkur oder Toner. Ideal für zwischendurch, aber nicht als dauerhafter Ersatz.
Fazit: Balayage ist pflegeleicht – aber nicht pflegefrei
Wenn du dir im Sommer die volle Balayage-Schönheit bewahren möchtest, ist ein regelmäßiges Glossing ein echter Farbretter. Es bringt neuen Glanz, frischt die Farbe auf und macht dein Haar geschmeidig - ganz ohne Nachfärben.
Pro-Tipp: Lass dir gleich beim Balayage-Termin einen Glossing-Reminder für den Sommer setzen - oder buche gleich ein „Farb-Refresh“ als Zwischentermin.